über Juwelier BURCK … Tradition seit 1894

 


Detaillierte Kundenbewertungen bei der Shopauskunft (extern)

Information zur Erfassung, Verifizierung und Echtheit von Kundenbewertungen (extern)


Tradition, Leidenschaft und Moderne

Das ist die Philosophie des Unternehmens Juwelier BURCK. Schöne Uhren und atemberaubender Schmuck verzaubern nicht nur Sie, sondern auch uns selbst. Das bunte Universum der Uhren und Schmuckwelt scheint sich in einem rasanten Tempo zu drehen – einen Teil dieser aufregenden Entwicklung halten wir in jedem Fall für Sie bereit, bei uns im Fachwerkhaus in Friedberg oder hier mit Ihnen online.

Tradition seit 1894 bedeutet für uns vor allem, mit Ihnen gemeinsam jung und neugierig zu bleiben. Danke, dass Sie sich Zeit nehmen, uns hier bei Juwelier BURCK in Friedberg, ein wenig über die Schulter zu schauen. Die nächsten Sätze und Fotos widmen wir Ihnen persönlich, damit Sie uns ein wenig näher kennenlernen. Wenn wir dabei die eine oder andere Episode mit etwas Humor betrachten, so ist gerade das unser Wesen und Tradition. Ein gesundes, freundliches und humorvolles Klima wird gleichermaßen von unseren Inhabern, den Mitarbeitern und Partnern gepflegt. Unsere Kunden erfreuen sich daran. Hessisch zwanglos eben.

Da wäre zuerst unser Namensgeber Jakob Burck zu nennen. Als Sohn des Gründers, Uhrmacher Louis Burck (das ist der Chef in der Mitte), hat er wesentlich die Philosophie von Leidenschaft und Tradition geprägt.

 

Historie

 

Traditionsreiche Ereignisse: Also bereits im Jahr 1894 wurde die Firma Burck von Uhrmachermeister Louis Burck gegründet. Uhren waren Louis große Leidenschaft und so war es nicht verwunderlich, dass er sich einen außerordentlich guten Ruf erarbeitete. Es sei hier zu erwähnen, dass Louis sogar die Uhren in der Sommer-Residenz von Großherzog Ernst Ludwig betreute. Das war damals eine große Auszeichnung!

Sohn Jakob Burck kennen Sie ja bereits. Er war gleichfalls Uhrmachermeister wie sein Vater und prägte als zweiter Inhaber stark die Entwicklung des Geschäftes in der Kaiserstraße, wo noch heute unser Fachwerkhaus für Sie geöffnet hat. Aber …, nur Zeit zum Heiraten fand der Jakob nicht, bei all seinem großen Interesse für die Uhrmacherei.

Zum Glück und als sein Ruhestand schon nahe war, erkannte der betagte Junggeselle Jakob, das Talent in seinem interessierten Neffen Heinz van Bömmel, dem er bald darauf sein ganzes Geschick für Uhren nahe brachte. Heinz verstand es, das in ihn gesetzte Vertrauen zu nutzen. Er lernte alles über Uhren und zeigte Initiative für das Geschäftliche. Im Jahr 1963, direkt nach seiner Ausbildung zum Uhrmachermeister, übernahm er das schmucke Familiengeschäft, nunmehr bereits in der dritten Generation.

Die 60er und 70er Jahre: es ist Zeit, dem Juweliergeschäft ein zeitgemäßes Gesicht zu geben. Heinz van Bömmel verstand es, sich mit dem Service für Groß- und Kleinuhren, einen Namen weit über die Friedberger Region hinaus zu machen. Während Heinz sich voll und ganz auf die Werkstatt konzentrieren konnte, erweiterte seine überaus tatkräftige Frau Ursula das Geschäft durch eine beeindruckende Schmuckkollektion. Somit erhielt nun die Einkaufsmeile in der Kreisstadt Friedberg ein wunderschönes Schaufenster mit schönsten Schmuckkreationen, einzigartig, individuell und wertvoll, gemacht für glanzvolle Augen.

 

Die Geschäftsinhaber

Was für ein Zeitsprung … schon befinden wir uns mitten in den 90er Jahren. Im Jahr 1996 wird das Juweliergeschäft in der Kaiserstraße 50 auf Sohn Michael van Bömmel übertragen. Zeitgleich erfolgte die Neufirmierung des bekannten Traditionsunternehmens in die heutige Jakob Burck GmbH.

Auch Michael erlernte das Uhrmacherhandwerk von Grund auf. Und dem nicht genug, denn ein besonderes Extra muss in unseren trendigen Zeiten schon sein: Michael schloss 1989 seine Meisterschule, damals als jüngster Uhrmachermeister Deutschlands ab. Das kann sich doch sehen lassen, oder?

Geheiratet hat Michael auch. Seit mehr als einem Jahrzehnt steht ihm seine engagierte Ehepartnerin Sue van Bömmel in der Geschäftsleitung zur Seite. Sie macht das traditionsreiche Unternehmen vor allem fit für unsere moderne Zeit und spannende, neue Themen.

 

 

Unsere Mitarbeiter

Es wird Sie wenig überraschen, auch bei Juwelier BURCK ist der Service nur so gut wie die Stimmung der Mitarbeiter. Was wäre also unser schönes Geschäft in Friedberg ohne die Freundlichkeit der Angestellten. Von links nach rechts sehen Sie unsere Damen im Verkauf: Sandy Löw, Heidi Stete und Natascha Lugert.

 

Sandy Heidi Natascha

 

Die zertifizierte BURCK Meisterwerstatt

Wie Sie ja bereits vorhin erfahren haben, wird die Tradition und das Uhrmacher Handwerk bei Juwelier Burck GANZ GROSS geschrieben. Der Bedarf an Serviceleistungen wächst ständig und die Zahl der Werkstätten in den Städten wird leider immer weniger. Das ist ein guter Grund für uns, sich extra anzustrengen. Deshalb ist unsere Meisterwerkstatt nicht nur einfach für Sie da, sondern sie hat ihre Qualität einer anspruchsvollen Prüfung unterziehen lassen. Das Ergebnis ist die exklusive Zertifizierung als Service-Partner der Swatch-Group. Es betrifft die Marken Omega, Rado, Longines, Union Glashütte, Tissot, Mido und Certina. Selbstverständlich sind wir auch autorisiert, den Service für alle anderen ausgestellten Marken auszuführen.

Machbar ist solch ein guter Werkstatt-Service nur mit zuverlässigem Personal. Der intensiv arbeitende Herr hier ist unser Uhrmacher Alfred Markgraf. Er erledigt Werkstatt und Service, Hand in Hand mit unserem Chef. Er bewahrt für Sie die wesenseigene Ruhe des Uhrmachers, auch bei den besonders kniffeligen Reparaturfällen.

 

Alfred